AXIOM

Regie: Jöns Jönsson

BERLIN: REGIE PRODUKTION | DE 2022 | SPIELFILM |
112 MIN


Vorführungen am

DO 21.04. 19:00 Wolf Kino 1
Tickets

DI 26.4 19:30 Babylon 1
Tickets

AXIOM, Regie / Drehbuch: Jöns Jönsson,Kamera: Johannes Louis, Prod.: Bon Voyage Films GmbH, Foto: Martin Valentin Menke

Julius, redegewandter junger Museumswärter, erfreut sich allseits großer Beliebtheit. Eines Tages lädt er seine Kolleg:innen zu einem Segeltörn auf dem Boot seiner adeligen Familie ein. Die Stimmung kippt als herauskommt, dass Julius nicht der ist, der er zu sein vorgibt. Die nun aufkommenden Irritationen führen dazu, dass sich immer mehr der ihm nahestehenden Menschen fragen: Wer ist Julius eigentlich? Selbst seine Freundin Marie stellt fest, dass sie erstaunlich wenig über ihn weiß. Der Film zeichnet das vielschichtige, einfühlsame Porträt eines charmanten jungen Mannes und dringt eindringlich in die unkomfortablen Bereiche eines Lebens vor.

„AXIOM ist ein Film über das Menschsein, wie ich es sehe, zusammengefasst in dem Satz “Fake it till you make it”, der für mich sehr treffend unser aller Verhalten von der Geburt an charakterisiert. Die Vorstellung solch einer Person, die auf widersprüchliche Weise so verbunden mit ihrer Umwelt und doch so isoliert von ihr ist, hat mich fasziniert und zum Nachdenken bewegt. Dies brachte mich schließlich an einen Punkt, an dem ich jede Art von “wahrer Identität” vollständig in Frage stellen musste, ganz im Sinne des Schriftstellers Luigi Pirandello, der vorschlug, dass wir alle für jede neue Person, die wir treffen, eine neue Identität erfinden.“

Uraufführung 72. Internationale Filmfestspiele Berlin

Regie & Buch Jöns Jönsson Schauspiel Moritz Treuenfels, Ricarda Seifried, Thomas Schubert, Petra Welteroth, Max Themak, Ines Marie Westernströer, Zeihun Demirov Kamera Johannes Louis Schnitt Stefan Oliveira-Pita Ton Michael Schlömer Szenenbild Claudia Steinert Kostüm Elisabeth Kraus Redaktion Andrea Hanke (WDR), Birgit Kämper (Arte) Produzenten Amir Hamz, Christian Springer, Fahri Yardim Produktion Bon Voyage Films Koproduktion WDR, Arte Verleih Filmperlen

Jöns Jönsson *1981 in Stockholm, lebt seit 2004 in Berlin. Er studierte Regie an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Währenddessen entstanden mehrere Kurzfilme, unter anderem Havet, der 2009 bei Berlinale Shorts
Premiere feierte. Sein Abschlussfilm, Lamento, wurde in Schweden gedreht und war Jöns Jönssons erster Langfilm.