ALS SUSAN SONNTAG IM PUBLIKUM SAß

Regie: RP Kahl

BERLIN: Location Regie Produktion | DE 2022 | DOKFILM | 86 MIN | BERLIN-PREMIERE


Vorführungen am

MI 20.4 20:00 International
Tickets

FR 22.4 19:00 FaF 2
Tickets

SO 24.4 11:00 Lichtblick
Tickets

50 Jahre nachdem in der Manhattan Town Hall „A Dialogue of Women’s Liberation“ stattfand – eine Podiumsdiskussion über die Rolle des Geschlechts zwischen dem Autor Norman Mailer und Protagonistinnen der feministischen Bewegung der 70er Jahre – wird in Berlin nach deren Vermächtnis geforscht: Unter der Regie von RP Kahl, der selbst die Rolle von Norman Mailer übernimmt, spielen Schauspieler:innen die Show nach. Über das eigentliche Reenactment hinaus, werden dabei die damaligen Diskussionen kommentiert und durch Gespräche in der Maske ergänzt. So entsteht nicht nur eine (neue) Kontroverse, sondern auch ein lebendiger Austausch zwischen dem Gewesenen und dem Jetzt.

Uraufführung 28. Internationales Filmfest Oldenburg

 

Regie RP Kahl BuchSaralisa Volm,  RP Kahl Idee Maike Mia Höhne Darsteller:innen Stefanie Schuster, Saralisa Volm,, Luise Helm, Heike-Melba Fendel, Céline Yildirim, RP Kahl, Sonja Hilberger, Cynthia Buchheim Kamera Elena Friedrich, Christoph Gampl, Markus Hirner Schnitt Angelo Wemmje Ton Björn Stegmann Koproduzent:innen Angela Schmitt Gläser, Christoph Gampl Produzenten Rolf Peter Kahl, Chris Cornelsen, Torsten Neumann Produktion Independent Partners Film, Cornelsen Films Verleih Real Fiction Filmverleih

 

RP Kahl *8. November 1970 in Cottbus, studierte Schauspiel und arbeitet seit 1990 als Schauspieler für Film, TV und Theater. 1997 produzierte er den preisgekrönten Spielfilm ‚Silvester Countdown‘ von Oskar Roehler. Seit Ende der 90er widmet er sich vermehrt Performances und Videokunstarbeiten in unterschiedlichen Kontexten von Bildender Kunst, Theater und Film.