ALFABETO NOCTURNO

Regie Javier Lazo

BERLIN: Location Regie Produktion |
D 2023 | SPIELFILM | 14 MIN | WELTPREMIERE


KF 2  (Beziehungen I Relations)
NATUREZA HUMANA | ALFABETO NOCTURNO |
JONTE | SCHABERNACK | 82 MIN

Vorführungen am

 SA, 15.04, 16:15 City Kino Wedding
Tickets

So. 16.4. 20:15 Babylon 2
Tickets

Synopsis
Ein frustrierter Schriftsteller nutzt die postpartale Depression seiner Frau, um daraus Kreativität für die Arbeit zu schöpfen. Seine Fantastereien drohen die junge Familie zu zerstören.

A frustrated immigrant writer uses his wife’s postpartum depression to fuel his imagination, but soon his fantasies threaten to destroy the young family.

Uraufführung 19. achtung berlin Filmfestival

Regie Javier Lazo Buch Gordon Dohle, Javier Lazo Schauspiel Adriana Möbius, Eneko Sanz, Johanna Debes, Elio Alfred Sievert, Philipp Gordon Dohle Kamera Hanife Koch Schnitt Agustín Melfi Ton Alex Acevedo Producer Lorenzo Gandolfo, Marina Ghersinich Produktion Deutsche Film- und  Fernsehakademie Berlin

Bio
Javier Lazo Bianco *1995 in Peru, studierte Linguistik und gründete gemeinsam mit Freunden die Produktionsfirma Nevermore Productions. Cesar Vallejo ist sein Lieblingsdichter.

 

Regiekommentar

Welchen Preis musst du zahlen, wenn deine Projektionen und die Realität verschwimmen, sodass du sie nicht mehr auseinanderhalten kannst?

Dieser Film erforscht zwei traumartige Realitätszustände. Die Fiktion eines besessenen Schriftstellers und die Realität einer Mutter mit postpartaler Depression. Die Vermischung und Verwechslung der beiden Realitäten spiegelt sich im gesamten Film wider. Der Kern ist für mich die Unmöglichkeit der Kommunikation zwischen zwei Menschen. Und wie diese Unmöglichkeit zwei verschiedene Realitäten erzeugt.

Dieser Film beleuchtet, was es heißt, fremd zu sein, nicht nur in dem Land, in dem man lebt, sondern auch innerhalb der eigenen vier Wände. Die Figur von Ruben verkörpert die Angst davor, sich der Realität zu stellen und Zuflucht in der eigenen fiktiven Welt zu suchen. Wenn er den Kontakt zu dem verliert, was wirklich ist, werden seine Projektionen Realität. Daher ist das Paar nicht in der Lage über ihre Probleme, Ängste und Gefühle zu reden, sodass sie sich wie Fremde zueinander verhalten. Infolgedessen erfahren beide eine existenzielle Leere. Ruben ist sich nicht sicher, wer er ist. Er wird zum alleinigen Zentrum seiner Welt und definiert alles und jeden durch seine Fantasien.

Im Film haben wir versucht, die dünne Linie zwischen Realität und Fiktion verblassen zu lassen. Zu diesem Zweck haben wir eine spezifische Reihe an Werkzeugen und Stilmitteln verwendet. Eines davon ist die geschriebene Sprache im Gegensatz zur gesprochenen.

Wenn wir die geschriebenen Worte von Ruben hören, wissen wir, dass wir uns in seinem fantastischen Reich befinden. Die schlaftrunkenen Worte, die Diana flüsterte, als Ruben von der Arbeit nach Hause kommt, bringen uns zurück in die Wirklichkeit. Framing und Licht haben wir benutzt, um die beiden Universen miteinander verschmelzen zu lassen. Der Einsatz der Handkamera, als Diana Ruben konfrontiert, bildet zum Beispiel einen Kontrast zu der statischen Aufnahme, in der sie Oliven ist. Das hilft uns, die Welten zu unterscheiden. Zu guter Letzt unterstreicht das Sounddesign die ambivalenten Welten und die Klanglandschaft der inneren Leere wird den Klängen der belebten Straßen der Stadt entgegengesetzt.