Mitreißend, urkomisch und schon jetzt preisgekrönt – die ersten Wettbewerbsbeiträge für den 14. achtung berlin – new berlin film award stehen fest!
Wir freuen uns sehr, Ihnen die ersten Spielfilm-Highlights des Wettbewerbs ‚Made in Berlin-Brandenburg‘, zu verkünden: Neben der liebenswert schrulligen Komödie ZWEI IM FALSCHEN FILM von Laura Lackmann (MÄNGELEXEMPLAR) mit Laura Tonke (AXOLOTL OVERKILL) und Marc Hosemann (BABYLON BERLIN), die das Festival am 11. April eröffnen wird, reihen sich 6 weitere cineastische Perlen in den Wettbewerb des 14. achtung berlin – new berlin film award ein – alles Made in Berlin-Brandenburg.
Und was ist das wieder für ein fantastischer Jahrgang! Das bewegende Turner-Drama AVA von Sabine Nawrath überzeugt mit der jungen Hauptdarstellerin Carolin Dorzweiler sowie der bei achtung berlin überaus gern gesehenen Karin Hanczewski (LOTTE) als Trainerin. Nachwuchsschauspieler Jonas Dassler (DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER), der ebenso wie Newcomerin Lucie Hollmann (DIE WILDEN HÜHNER) in Julia Langhofs Langfilmdebüt LOMO brilliert, erhielt für seine hypnotisierende Darstellung des jungen Bloggers Karl den Götz George-Nachwuchspreis beim First Steps Award 2017 sowie 2018 den Bayerischen Filmpreis.
In der Sozialdramödie REISE NACH JERUSALEM von Lucia Chiarla zeigt uns die wunderbare Eva Löbau (EINSAMKEIT UND SEX UND MITLEID) gewohnt authentisch-unbeugsam die Härte und Ausgrenzungsmechanismen des Arbeitsmarkts, während Zoltan Paul als Regisseur in der Midlife-Crisis ähnlich wie damals Bill Murray in LOST IN TRANSLATION seinen BREAKDOWN IN TOKIO erlebt. Regie führt ebenfalls Zoltan Paul und tut dies in einem aufregenden, dokufiktionalen Stil.
Als weiteres filmisches Multitalent begrüßen wir Julia Becker (DIE HANNAS) mit ihrem irre lustigen Regie-Debüt MAYBE, BABY!, bei dem sie nicht nur Regie führte sondern auch das Drehbuch schrieb und die Hauptrolle übernahm.
Und last but not least, freuen wir uns sehr über WER HAT EIGENTLICH DIE LIEBE ERFUNDEN?. Kerstin Poltes Spielfilmdebüt ist ein in warme Sommerbilder getauchtes Roadmovie, das mit einem herausragenden Ensemble, bestehend aus Corinna Harfouch (DER UNTERGANG), Meret Becker (MÜNCHEN), Sabine Timoteo (EIN FREUND VON MIR) sowie der flirrenden Poesie des Soundtracks von Hannes Shaban Gwisdek, Meret Becker & Käptn Peng die Zuschauenden bezaubert.
Comments are closed.