Wolken über Lützerath
Lukas Reiter
Wolken über Lützerath
Wettbewerb Dokumentarfilm
In Lützerath verläuft für Blinker, Ronni und die Bundestagsabgeordnete Kathrin Henneberger die 1,5 Grad-Grenze. Auf unterschiedliche Art kämpfen sie für den Erhalt des Dorfes im rheinischen Braunkohlerevier. Während Blinker auf Barrikaden setzt und Ronni sich auf die Medienstrategie der Besetzung konzentriert, versucht die örtliche Grünen-Abgeordnete den Protest zu unterstützen und muss eine schwere Niederlage einstecken, als die Ampelkoalition dem Kohlekompromiss mit RWE zustimmen – der zwar den Ausstieg bis 2030 festhält, aber Lützerath dem Konzern opfert. Nach der Räumung bleiben Bilder der Zerstörung, Erinnerungen und erst langsam heilende Wunden.
Lukas Reiter
studiert seit dem Abschluss seiner Ausbildung zum Mediengestalter Bild & Ton, Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg. Während der Proteste im Hambacher Forst 2018 engagierte er sich im Presseteam des Projekts, sein Film HAMBI – Der Kampf um den Hambacher Wald eröffnete 2019 die Duisburger Filmwoche und lief bei zahlreichen Filmfestivals.

Alle Filme
Sektion auswählen
Another German Tank Story
Regie: Jannis Alexander Kiefer | Buch: Theresa Weininger, Jannis Alexander Kiefer

As If Mother Cried That Night
Regie: Hoda Taheri | Buch: Hoda Taheri, Magdalena Jacob, Boris Hadžija

Crystal Wall
Regie: Tarek Roehlinger , Greta Benkelmann | Buch: Birgit Maiwald, Florian Vey, Silva Raddatz, Aglef Püschel, Katja Grübel, Burkhardt Wunderlich

Feelings
Regie: Anna Sofie Hartmann , Ozan Mermer | Buch: Linda Brieda, Kirsten Loose, Riccarda Schemann, Sophia Ayissi, Berthold Wahjudi

Flieg Steil
Regie: Martina Schöne-Radunski, Lana Cooper | Buch: Martina Schöne-Radunski, Lana Cooper

geRecht - Episode 1 / Asylrecht: Paragraphen und Wirklichkeit
Regie: Lydia Ziemke | Buch: Peca Stefan, Matin Soofipour Omam, Mehdi Moradpour

Marzahn Mon Amour
Regie: Clara Zoë My-Linh von Arnim | Buch: Leona Stahlmann, Niklas Hoffmann, Antonia Rothe-Liermann

Masel Tov Cocktail
Regie: Arkadij Khaet, Micky Paatzsch | Buch: Arkadij Khaet, Micky Paatzsch, Merle Kirchhoff

Oben Ohne
Regie: Willi Andrick, Juan Bermúdez , Isis Rampf, Anna Schröder | Buch: Willi Andrick, Juan Bermúdez, Isis Rampf, Anna Schröder

Seagulls ( ЧАЙКИ)
Regie: Susanne Komorek, Robert Schulzmann | Buch: Susanne Komorek, Robert Schulzmann

Späti
Regie: Marleen Valien , Max Rainer | Buch: Marleen Valien, Mathis van den Berg, Max Rauer, Biko Erki, Kilian Lieb, Max Rainer, Patrick Stenzel

Think Of Something Beautiful
Regie: Thi Mai Trang Vo, Nadja Ißler | Buch: Thi Mai Trang Vo, Nadja Ißler
Regiekommentar
»Als ich 2018 meinen ersten Dokumentarfilm im Hambacher Forst gedreht habe, war es für mich unglaublich schwer, Zugang als Filmemacher zu finden. Vier Jahre später: in Lützerath gibt ein professionelles Media-Team aus bestimmt 20 Köpfen, das gemeinsam die Inhalte für die Presse bestimmt und zahlreiche Journalist*innen empfängt. In der Zwischenzeit habe ich in verschiedenen Waldbesetzungen gelebt. Dort habe ich eine Gemeinschaft gefunden und angefangen, die Bewegung mit meiner Kamera zu unterstützen. Als Aktivist mit schnellen Videos für Social Media, nebenbei aber immer auch als Dokumentarfilmer. Die mich ewig quälende Frage: Warum so wenig Aufmerksamkeit für das Thema Klimakatastrophe? Eigentlich kein Thema, sondern eine Dimension, die uns alle betrifft, hier und jetzt. Dieser Film erzählt emotional und nah die Geschichte der Menschen, die strategisch versuchen, Klimagerechtigkeit wieder in den öffentlichen Diskurs zu bringen. Relevanter denn je in Zeiten von Krieg und Rechtsruck.«