zum Inhalt springen

Wettbewerb Mittellanger Film

Der Wettbewerb Mittellanger Film präsentiert in diesem Jahr insgesamt zehn Spiel- und zwei Dokumentarfilme, darunter sechs Uraufführungen.

Facettenreich verdichtet sich der mittellange Film in halben bis ganzen Stunden zu einem intensiven Filmerlebnis. Ohne Formatbegrenzungen und dramaturgisches Korsett finden sich hier besonders starke freie Erzählformen. Der Wettbewerb ist in sechs Blöcke mit je zwei bis drei Filmen zusammengestellt, die inhaltlich oder formal miteinander korrespondieren.

Ein Filmstill aus dem Film »Baħar Biss (Just Sea)«

Baħar Biss (Just Sea)

Regie: Franziska von Stenglin | Buch: Franziska von Stenglin

Ein Filmstill aus dem Film »Camel Blues«

Camel Blues

Regie: Leo Geisler | Buch: Leo Geisler, Anton Artibilov

Ein Filmstill aus dem Film »Die lauteste Zeit«

Die lauteste Zeit

Regie: Lea Marie Lembke | Buch: Lea Marie Lembke, Tobit Kochanek

Ein Filmstill aus dem Film »Ex Voto«

Ex Voto

Regie: Jozefien Van der Aelst | Buch: Jozefien Van der Aelst

Ein Filmstill aus dem Film »Garnelius«

Garnelius

Regie: Julia Ketelhut | Buch: Julia Ketelhut

Ein Filmstill aus dem Film »Hay Un Dolor (There's A Pain)«

Hay Un Dolor (There's A Pain)

Regie: Froilán Urzagasti | Buch: Froilán Urzagasti

Ein Filmstill aus dem Film »Madame«

Madame

Regie: May Dugast | Buch: May Dugast

Ein Filmstill aus dem Film »Nina in einer Reihe Begegnungen«

Nina in einer Reihe Begegnungen

Regie: Sophie Gmeiner | Buch: Sophie Gmeiner

Ein Filmstill aus dem Film »Ort ohne Erinnerung«

Ort ohne Erinnerung

Regie: Philip Treschan | Buch: Philip Treschan

Ein Filmstill aus dem Film »Salty Tongues«

Salty Tongues

Regie: Dyaa Naim | Buch: Dyaa Naim

Ein Filmstill aus dem Film »Schweden«

Schweden

Regie: Nik Azad | Buch: Nik Azad

Ein Filmstill aus dem Film »Vitja«

Vitja

Regie: Christina Keilmann | Buch: Christina Keilmann