zum Inhalt springen

Retrospektive: Der lange Schatten

Die diesjährige Retrospektive widmet sich unter dem Titel Der lange Schatten den Nachwirkungen des Zweiten Weltkrieges im deutschen Film, dessen Ende sich im Mai dieses Jahres zum 80. Mal jährt.

Acht herausragende Spiel- und Dokumentarfilme und ein Kurzfilm aus verschiedenen Jahrzehnten (und Gesellschaftssystemen der Nachkriegszeit) beleuchten unterschiedliche Versuche der Auseinandersetzung, der vermeintlichen Aufarbeitung und Verdrängung des Holocaust im deutschen Film.

Die filmische Bestandsaufnahme wird durch eine Paneldiskussionen am 6.4. um 15 Uhr im Klick Kino plus Kurzfilmvorführung begleitet.

Ein Filmstill aus dem Film »Am Ende kommen Touristen«

Am Ende kommen Touristen

Regie: Robert Thalheim | Buch: Robert Thalheim

Ein Filmstill aus dem Film »Der Passagier - Welcome to Germany«

Der Passagier - Welcome to Germany

Regie: Thomas Brasch | Buch: Thomas Brasch

Ein Filmstill aus dem Film »Die Mörder sind unter uns«

Die Mörder sind unter uns

Regie: Wolfgang Staudte | Buch: Wolfgang Staudte

Ein Filmstill aus dem Film »Im Land meiner Eltern«

Im Land meiner Eltern

Regie: Jeanine Meerapfel | Buch: Jeanine Meerapfel

Ein Filmstill aus dem Film »Masel Tov Cocktail KF zum Panel«

Masel Tov Cocktail KF zum Panel

Regie: Arkadij Khaet, Micky Paatzsch | Buch: Arkadij Khaet, Micky Paatzsch, Merle Kirchhoff

Ein Filmstill aus dem Film »Mein Leben Teil 2«

Mein Leben Teil 2

Regie: Angelika Levi | Buch: Angelika Levi

Ein Filmstill aus dem Film »Swimmingpool am Golan«

Swimmingpool am Golan

Regie: Esther Zimmering | Buch: Esther Zimmering

Ein Filmstill aus dem Film »Zeugin aus der Hölle«

Zeugin aus der Hölle

Regie: Žika Mitrović | Buch: Žika Mitrović, Frida Filipović

Ein Filmstill aus dem Film »Zwischenfall in Benderath«

Zwischenfall in Benderath

Regie: János Veiczi | Buch: János Veiczi, Curt Corrinth