Ninja Motherf*cking Destruction
Lotta Schwerk
Ninja Motherf*cking Destruction
Wettbewerb Spielfilm
Eine filmische Langzeitstudie, die über 8 Jahre das Coming of Age von Leonie begleitet: Leonie und Marlene sind 18 Jahre alt, beste Freundinnen und sicher, dass nichts sie trennen kann. Doch Leonie verliebt sich in Naomi, gibt sich ganz ihrer großen Liebe hin und entfernt sich immer weiter von Marlene. Mit der Zeit stellt sich heraus, dass Naomi an Depressionen leidet, die Leonie zunehmend überfordern. Erst als die Beziehung endgültig zerbricht, merkt Leonie, wie sehr sie sich isoliert hat. Sie verlässt Berlin und beginnt eine Ausbildung zur Gärtnerin in Brandenburg, die ihr dabei hilft, die Welt um sich herum wieder zu sortieren. Mit neu gefundener Stärke traut sie sich, nach Jahren der Entfremdung auf ihre Jugendfreundin Marlene zuzugehen.
Lotta Schwerk
*1998, drehte ihren ersten Kurzfilm als Teenager und ließ schnellweitere Projekte folgen, die auf Festivals liefen und ausgezeichnet wurden. Seit 2018 kuratiert und moderiert sie für Filmfestivals, darunter YOUKI und Interfilm/KUKI. Seit 2019 arbeitet sie außerdem als Regieassistentin für Film- und Fernsehproduktionen.

Alle Filme
Sektion auswählen
Another German Tank Story
Regie: Jannis Alexander Kiefer | Buch: Theresa Weininger, Jannis Alexander Kiefer

As If Mother Cried That Night
Regie: Hoda Taheri | Buch: Hoda Taheri, Magdalena Jacob, Boris Hadžija

Crystal Wall
Regie: Tarek Roehlinger , Greta Benkelmann | Buch: Birgit Maiwald, Florian Vey, Silva Raddatz, Aglef Püschel, Katja Grübel, Burkhardt Wunderlich

Feelings
Regie: Anna Sofie Hartmann , Ozan Mermer | Buch: Linda Brieda, Kirsten Loose, Riccarda Schemann, Sophia Ayissi, Berthold Wahjudi

Flieg Steil
Regie: Martina Schöne-Radunski, Lana Cooper | Buch: Martina Schöne-Radunski, Lana Cooper

geRecht - Episode 1 / Asylrecht: Paragraphen und Wirklichkeit
Regie: Lydia Ziemke | Buch: Peca Stefan, Matin Soofipour Omam, Mehdi Moradpour

Marzahn Mon Amour
Regie: Clara Zoë My-Linh von Arnim | Buch: Leona Stahlmann, Niklas Hoffmann, Antonia Rothe-Liermann

Masel Tov Cocktail
Regie: Arkadij Khaet, Micky Paatzsch | Buch: Arkadij Khaet, Micky Paatzsch, Merle Kirchhoff

Oben Ohne
Regie: Willi Andrick, Juan Bermúdez , Isis Rampf, Anna Schröder | Buch: Willi Andrick, Juan Bermúdez, Isis Rampf, Anna Schröder

Seagulls ( ЧАЙКИ)
Regie: Susanne Komorek, Robert Schulzmann | Buch: Susanne Komorek, Robert Schulzmann

Späti
Regie: Marleen Valien , Max Rainer | Buch: Marleen Valien, Mathis van den Berg, Max Rauer, Biko Erki, Kilian Lieb, Max Rainer, Patrick Stenzel

Think Of Something Beautiful
Regie: Thi Mai Trang Vo, Nadja Ißler | Buch: Thi Mai Trang Vo, Nadja Ißler
Regiekommentar
»Als ich 2017 begann, diesen Film zu drehen, sehnte ich mich nach einem Raum im Kino, in dem ein junger weiblicher oder queerer Körper ohne den männlichen Blick aufwachsen kann in der vulnerablen Zeit zwischen 18 und 25. "Ninja Motherf*cking Destruction" ist ein Film über Intimität, über Sexualität und über Körper, die sich über 8 Jahre hinweg verändern. Und über das liebevolle, schmerzhafte, ambivalente Beziehungsnetz zwischen (queeren) Frauen. Der Film wurde ohne Geld, Filmschule oder Autorität gedreht, was es uns ermöglichte, unserer Intuition zu folgen und unsere Geschichten wahrheitsgemäß zu erzählen. Für die Dreharbeiten habe ich jedes Jahr ein neues Drehbuch geschrieben, in dem ich mein eigenes Alter mit dem der Hauptfigur verbunden und kleine Zeitkapseln erschaffen habe. Ich bin erstaunt, dass wir uns seit 2017 jedes Jahr wieder getroffen und gedreht haben, sogar während der Pandemie. Dies war nur aufgrund unserer kollaborativen, intimen Arbeitsumgebung möglich, in dem Queer-Feminismus, Intuition und Feedback im Vordergrund stehen.«