Im Rosengarten
Leis Bagdach
© neufilm
Im Rosengarten
Wettbewerb Spielfilm
Der Berliner Popstar Yak – auf dem Höhepunkt seiner Karriere von einer Sinnkrise geplagt – bekommt überraschend Nachricht von seinem Vater. Vor über 30 Jahren hatte dieser Hals über Kopf die Familie verlassen, um in sein Heimatland Syrien zurückzukehren. Jetzt liegt er in einem Kölner Krankenhaus im Koma. In seiner Begleitung befindet sich Yaks 15-jährige Halbschwester Latifa, die nur Arabisch spricht. Unfreiwillig vereint begibt sich das Geschwisterpaar auf eine Odyssee quer durch Deutschland. Die Reise wird zur Suche nach den eigenen Wurzeln und nach der Bedeutung von Musik. Und der Frage was Heimat bedeutet
Leis Bagdach
ist in Köln als Sohn einer deutschen Mutter und eines syrischen Vaters geboren. Er studierte Germanistik und Theaterwissenschaften an der Universität Leipzig. Seit 2000 lebt er als freier Autor und Produzent in Berlin, IM ROSENGARTEN ist sein Regie-Debut.

Alle Filme
Sektion auswählen
Another German Tank Story
Regie: Jannis Alexander Kiefer | Buch: Theresa Weininger, Jannis Alexander Kiefer

As If Mother Cried That Night
Regie: Hoda Taheri | Buch: Hoda Taheri, Magdalena Jacob, Boris Hadžija

Crystal Wall
Regie: Tarek Roehlinger , Greta Benkelmann | Buch: Birgit Maiwald, Florian Vey, Silva Raddatz, Aglef Püschel, Katja Grübel, Burkhardt Wunderlich

Feelings
Regie: Anna Sofie Hartmann , Ozan Mermer | Buch: Linda Brieda, Kirsten Loose, Riccarda Schemann, Sophia Ayissi, Berthold Wahjudi

Flieg Steil
Regie: Martina Schöne-Radunski, Lana Cooper | Buch: Martina Schöne-Radunski, Lana Cooper

geRecht - Episode 1 / Asylrecht: Paragraphen und Wirklichkeit
Regie: Lydia Ziemke | Buch: Peca Stefan, Matin Soofipour Omam, Mehdi Moradpour

Marzahn Mon Amour
Regie: Clara Zoë My-Linh von Arnim | Buch: Leona Stahlmann, Niklas Hoffmann, Antonia Rothe-Liermann

Masel Tov Cocktail
Regie: Arkadij Khaet, Micky Paatzsch | Buch: Arkadij Khaet, Micky Paatzsch, Merle Kirchhoff

Oben Ohne
Regie: Willi Andrick, Juan Bermúdez , Isis Rampf, Anna Schröder | Buch: Willi Andrick, Juan Bermúdez, Isis Rampf, Anna Schröder

Seagulls ( ЧАЙКИ)
Regie: Susanne Komorek, Robert Schulzmann | Buch: Susanne Komorek, Robert Schulzmann

Späti
Regie: Marleen Valien , Max Rainer | Buch: Marleen Valien, Mathis van den Berg, Max Rauer, Biko Erki, Kilian Lieb, Max Rainer, Patrick Stenzel

Think Of Something Beautiful
Regie: Thi Mai Trang Vo, Nadja Ißler | Buch: Thi Mai Trang Vo, Nadja Ißler
Regiekommentar
»IM ROSENGARTEN ist ein (Anti-)Heimatfilm, dessen Protagonist zerrissen ist von der Liebe zur hiesigen Kultur und Natur – und der Sehnsucht nach Zerstörung aller ihm feindlichen Deutschtümelei. Yak Hallou ist ein Baal; ein dionysischer Berserker. Er hat gelernt, sich darüber zu definieren, was er NICHT ist. Auf Dauer kann permanente Antihaltung jedoch kaum gutgehen; bestenfalls wird sie irgendwann langweilig. Am Ausgangspunkt der Geschichte droht Yak, über die eigenen Füße zu stolpern (wie eine Stummfilmfigur, die auf der unvermeidlichen Bananenschale ausrutscht). Mit Latifa begegnet ihm eine zweite, reine Version seiner Selbst; das Positiv zum Negativ. Ich sehe in den Spiegel, und sehe ... Dich! Anders als Yak ist Latifa nicht von innen, sondern von außen zerrissen. Das Land, aus dem sie stammt, ist für immer zerstört (zumindest so, wie sie es kennt). Verbindendes Element beider Heimatloser ist das titelgebende, halb-fiktionale* Volkslied (heute würde man sagen: Popsong). Rosengärten spielen sowohl in der westlichen als auch östlichen Kultur eine bedeutsame Rolle (ich besitze eine wunderschöne Fraktur-Ausgabe der gleichnamigen Liedersammlung des kriegsversessenen Heimatdichters Hermann Löns; daneben steht Muslih Ad-Din Sa’adis DER ROSENGARTEN aus dem Persien des 13. Jahrhundert). Mystische Märchenorte mit einfacher Metapher: die Blume der Blumen ist das Symbol friedlicher Koexistenz von Gegensätzen.So wie das Lied erzählt auch der Film von Liebe und Abschied. Vom Reisen. Von Jahreszeiten. Klee und Schnee. Geburt und Tod. Kein abgeschlossenes Werk; eine Fragmentsammlung. Eine schlichte Melodie, ein Genrefilm (hier: Roadmovie); betörend einfach und vertraut und mannigfach zugleich. Alle Tragik und Komik des Lebens erklingt in einem kurzen Akkord oder Wort oder Bild. IM ROSENGARTEN soll die Verfilmung solch göttlicher, kleiner Momente sein – nicht mehr und nicht weniger.«