geRecht - Episode 1 / Asylrecht: Paragraphen und Wirklichkeit
Lydia Ziemke
© Tammo Walter
geRecht - Episode 1 / Asylrecht: Paragraphen und Wirklichkeit
Berlin Spezial
- | tak THEATER
- | tak THEATER
- | tak THEATER
- | tak THEATER
Immersive Filminstallation im Theater
(Immersive Filminstallation in the theatre)
Zum Thema Asyl werden hier nicht die Schicksale flüchtender Menschen, sondern individuelle Handlungsspielräume in deutschen Asylverfahren ins Auge genommen – inklusive der damit verbundenen Verantwortung der Justizexpert:innen: Kurz vor dem Ruhestand kommt eine berühmte Richterin durch die Verstrickung von beruflichen und privaten Interessen in eine fast aussichtslose Situation: Seit 2015 im Asylrecht tätig, erfährt sie dort verstärkt die feinen, aber lebenswichtigen Unterschiede, die die Auslegung der Gesetze bewirken kann. Die begehbare Filminstallation ermöglicht einen ehrlichen, weniger emotional gesteuerten Umgang mit dem Asylrecht.
‘geRecht/JUSTice’ does not examine the fates of refugees, but focuses on the individual room for manoeuvre in German asylum procedures and the associated responsibility of all justice experts. The immersive film installation thus enables a more honest analysis of Germany’s asylum law system. Shortly before retiring, a famous judge (Corinna Harfouch) finds herself in an almost hopeless situation due to the entanglement of professional and private interests: she has been working in asylum law since 2015 and is increasingly experiencing the subtle but vital differences that the interpretation of the law can cause.
Lydia Ziemke
* in Potsdam, studierte Altphilologie und Theaterregie in Edinburgh und London. Seit 2011 inszeniert sie mit der Kompanie suite42 Theater- und Hörspielproduktionen sowie Veranstaltungen. Ihre Arbeit konzentriert sich auf Kooperationen mit Künstler:innen aus dem Nahen Osten/Nordafrika sowie auf Geschichten um den globalen Umbruch 1989.

Alle Filme
Sektion auswählen
Another German Tank Story
Regie: Jannis Alexander Kiefer | Buch: Theresa Weininger, Jannis Alexander Kiefer

As If Mother Cried That Night
Regie: Hoda Taheri | Buch: Hoda Taheri, Magdalena Jacob, Boris Hadžija

Crystal Wall
Regie: Tarek Roehlinger , Greta Benkelmann | Buch: Birgit Maiwald, Florian Vey, Silva Raddatz, Aglef Püschel, Katja Grübel, Burkhardt Wunderlich

Feelings
Regie: Anna Sofie Hartmann , Ozan Mermer | Buch: Linda Brieda, Kirsten Loose, Riccarda Schemann, Sophia Ayissi, Berthold Wahjudi

Flieg Steil
Regie: Martina Schöne-Radunski, Lana Cooper | Buch: Martina Schöne-Radunski, Lana Cooper

geRecht - Episode 1 / Asylrecht: Paragraphen und Wirklichkeit
Regie: Lydia Ziemke | Buch: Peca Stefan, Matin Soofipour Omam, Mehdi Moradpour

Marzahn Mon Amour
Regie: Clara Zoë My-Linh von Arnim | Buch: Leona Stahlmann, Niklas Hoffmann, Antonia Rothe-Liermann

Masel Tov Cocktail KF zum Panel
Regie: Arkadij Khaet, Micky Paatzsch | Buch: Arkadij Khaet, Micky Paatzsch, Merle Kirchhoff

Oben Ohne
Regie: Willi Andrick, Juan Bermúdez , Isis Rampf, Anna Schröder | Buch: Willi Andrick, Juan Bermúdez, Isis Rampf, Anna Schröder

Seagulls ( ЧАЙКИ)
Regie: Susanne Komorek, Robert Schulzmann | Buch: Susanne Komorek, Robert Schulzmann

Späti
Regie: Marleen Valien , Max Rainer | Buch: Marleen Valien, Mathis van den Berg, Max Rauer, Biko Erki, Kilian Lieb, Max Rainer, Patrick Stenzel

Think Of Something Beautiful
Regie: Thi Mai Trang Vo, Nadja Ißler | Buch: Thi Mai Trang Vo, Nadja Ißler