Der Tod ist ein Arschloch
Michael Schwarz
© nachtschwaermerfilm
Der Tod ist ein Arschloch
Wettbewerb Dokumentarfilm
Sterben und Abschiednehmen sind Teil des Lebens. Was aber, wenn z.B. die Bestattungskosten nicht ohne Weiteres von den Angehörigen übernommen werden können? Mit dem Berliner Bestatter Eric Wrede und seinem Team bekommen wir einen tiefen Einblick in die Arbeit und Auseinandersetzung mit dem Tod – ohne Berührungsängste, mit viel Ehrlichkeit und Empathie. Für sie sind Verstorbene nicht nur ein Job und Trauernde, nicht nur Kunden, jeder Fall ist anders. Als eine todkranke Freundin die Mitarbeiter:innen des Bestattungsunternehmens um Begleitung bittet, geraten auch sie an ihre persönlichen Grenzen.
Michael Schwarz
*1979 in Nürnberg, studierte Film- und Theaterwissenschaften in Mainz und war an der Kunsthochschule Meisterschüler in der Filmklasse von Prof. Dr. Harald Schleicher. Seine Filme liefen auf zahlreichen nationalen und internationalen Festivals und wurden mehrfach ausgezeichnet.

Alle Filme
Sektion auswählen
Another German Tank Story
Regie: Jannis Alexander Kiefer | Buch: Theresa Weininger, Jannis Alexander Kiefer

As If Mother Cried That Night
Regie: Hoda Taheri | Buch: Hoda Taheri, Magdalena Jacob, Boris Hadžija

Crystal Wall
Regie: Tarek Roehlinger , Greta Benkelmann | Buch: Birgit Maiwald, Florian Vey, Silva Raddatz, Aglef Püschel, Katja Grübel, Burkhardt Wunderlich

Feelings
Regie: Anna Sofie Hartmann , Ozan Mermer | Buch: Linda Brieda, Kirsten Loose, Riccarda Schemann, Sophia Ayissi, Berthold Wahjudi

Flieg Steil
Regie: Martina Schöne-Radunski, Lana Cooper | Buch: Martina Schöne-Radunski, Lana Cooper

geRecht - Episode 1 / Asylrecht: Paragraphen und Wirklichkeit
Regie: Lydia Ziemke | Buch: Peca Stefan, Matin Soofipour Omam, Mehdi Moradpour

Marzahn Mon Amour
Regie: Clara Zoë My-Linh von Arnim | Buch: Leona Stahlmann, Niklas Hoffmann, Antonia Rothe-Liermann

Masel Tov Cocktail
Regie: Arkadij Khaet, Micky Paatzsch | Buch: Arkadij Khaet, Micky Paatzsch, Merle Kirchhoff

Oben Ohne
Regie: Willi Andrick, Juan Bermúdez , Isis Rampf, Anna Schröder | Buch: Willi Andrick, Juan Bermúdez, Isis Rampf, Anna Schröder

Seagulls ( ЧАЙКИ)
Regie: Susanne Komorek, Robert Schulzmann | Buch: Susanne Komorek, Robert Schulzmann

Späti
Regie: Marleen Valien , Max Rainer | Buch: Marleen Valien, Mathis van den Berg, Max Rauer, Biko Erki, Kilian Lieb, Max Rainer, Patrick Stenzel

Think Of Something Beautiful
Regie: Thi Mai Trang Vo, Nadja Ißler | Buch: Thi Mai Trang Vo, Nadja Ißler
Regiekommentar
»Der für mich völlig überraschende Tod von Jasmin, einer wohnungslosen Protagonistin unserer Doku „INNdependence“, hatte mich Mitte 2020 nachhaltig beschäftigt. Ihre Schwester, die seit Jahren keinen Kontakt mehr zu Jasmin hatte, nahm mit mir Kontakt auf, um zu erfahren, was für ein Mensch Jasmin so kurz vor ihrem Tod für mich war. Über diese intimen Gespräche wurde ich Teil dieser schicksalsgeplagten Familie und nahm als einer von insgesamt nur sieben Trauergästen an Jasmins Sozialbestattung teil – eine sehr ernüchternde, deprimierende persönliche Erfahrung. Diese unerwartete Beschäftigung mit dem Tod erinnerte mich an eine Lesung, die ich 2018 besucht hatte. Dort stellte Eric Wrede sein Buch „The End“ vor, in dem er einen neuen, anderen Umgang mit Tod und Trauer propagiert… Der Tod ist zwar definitiv ein Arschloch, aber wenn man mit Eric und seinem Team länger Zeit verbringt, verliert er einiges an Schrecken – genau das wollen wir auch bei unseren Zuschauer*innen bewirken.«