Wir freuen uns sehr, die nominierten Spielfilme des diesjährigen Wettbewerbs in der Kategorie 'Bester Spielfilm' beim 21. achtung berlin filmfestival (2. – 9. April 2025) bekanntzugeben.
In diesem Jahr konkurrieren zwölf Langfilm-Produktionen, eine Deutschlandpremiere sowie ansonsten Berlin Premieren um die new berlin film awards, dotiert mit über 25.000 Euro in den Preiskategorien ‚Bester Spielfilm’, ‚Beste Produktion’, ‚Bestes Drehbuch’, ‚Bestes Schauspiel’, ‚Beste Regie’, ‚Beste Kamera‘, und zum zweiten Mal ‘Bestes Szenenbild’ und ‘Bestes Kostümbild’.
Thematisch setzt der diesjährige Wettbewerb Spielfilm seine Schwerpunkte auf Mikrokosmen, Freundschaften und Familien in unterschiedlichen Ausprägungen und das Aufeinandertreffen verschiedener Lebensrealitäten. Queerfeministische Perspektiven und generationsübergreifende Erzählungen beleben den Wettbewerb ebenso wie drei Geschichten, die die Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs thematisieren, dessen Ende sich im Mai zum 80. Mal jährt und so auch den Bogen zur diesjährigen Retrospektive spannen.
Weitere Informationen in der kompletten Pressemitteilung mit Zitat der Festivalleitung zu den Wettbewerbsfilmen.
Der Wettbewerb Spielfilm
ALL WE EVER WANTED
von Frédéric Jaeger, Deutschland 2024 / Buch Frédéric Jaeger, Naomi Bechert
mit Charity Collin, Mehmet Sözer, Michael Ifeandu, Tommaso Marinaro
Tarnung Filmproduktion, Universität der Künste Berlin
ANOTHER GERMAN TANK STORY
von Jannis Alexander Kiefer, Deutschland 2024 / Buch Theresa Weininger, Jannis Alexander Kiefer
mit Johannes Scheidweiler, Meike Droste, Monika Lennartz, Roland Bonjour, Gisa Flake
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, MAZE Pictures, Rundfunk Berlin-Brandenburg
Verleih: Filmperlen
BLINDGÄNGER
von Kerstin Polte, Deutschland, Schweiz 2024 / Buch Kerstin Polte
mit Anne Ratte-Polle, Haley Louise Jones, Claudia Michelsen, Bernhard Schütz, Daniel Sträßer, Thelma Buabeng, Karl Markovics
TamTam Film, Catpics, BR, ARTE, SR
Verleih: missingFILMs
DIE FARBE DER LUFT
von Oliver Moser, Deutschland 2024 / Buch Linda König, Oliver Moser
mit Paul Boche, Bea Brocks, Odine Johne, Hannah Schutsch
Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin, Rausch Film, Jost Hering Filme
FORMEN MODERNER ERSCHÖPFUNG
von Sascha Hilpert, Deutschland 2024 / Buch Sascha Hilpert, Martin Rosefeldt
mit Birgit Unterweger, Rafael Stachowiak, Wolf List, Sarah Bernhardt
Corso Film, ZDF - Das kleine Fernsehspiel
Verleih: Real Fiction
IM HAUS MEINER ELTERN (Deutschlandpremiere)
von Tim Ellrich, Deutschland 2025 / Buch Tim Ellrich
mit Jenny Schily, Ursula Werner, Manfred Zapatka, Jens Brock, Johannes Zeiler, Kirsten Block, Peter Scheider
Elemag Pictures, Port-au-Prince Film & Kulturproduktion, Coronado Film, Filmakademie Baden-Württemberg, ZDF - Das kleine Fernsehspiel
Verleih: Port au Prince Pictures
IM ROSENGARTEN
von Leis Bagdach, Deutschland 2024 / Buch Leis Bagdach
mit Kostja Ullmann, Safinaz Sattar, Husam Chadat, Verena Altenberger, Tom Lass
Neufilm, INDI Film, SWR, ARTE, WDR
Verleih: Four Guys
NINJA MOTHERF*CKING DESTRUCTION
von Lotta Schwerk, Deutschland 2025 / Buch Lotta Schwerk
mit Emma Suthe, Marie Tragousti, Merle von Mach, Yildiz Tiryakioglu, Maximilian Mundt, Roderich Gramse
Lotta Schwerk Filmproduktion
NULPEN
von Sorina Gajewski, Deutschland 2025 / Buch Sorina Gajewski
mit Bella Lochmann, Pola Geiger, Rio Kirchner
Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin
ROTE STERNE ÜBERM FELD
von Laura Laabs, Deutschland 2025 / Buch Laura Laabs
mit Hannah Ehrlichmann, Hermann Beyer, Jule Böwe, Andreas Döhler, Camill Jammal, Matthi Faust, Arnd Klawitter, Jenny Schily
Amerikafilm, Magic Media Production, ZDF/ARTE
Verleih: Farbfilm Verleih
SABBATICAL
von Judith Angerbauer, Deutschland 2024 / Buch Judith Angerbauer
mit Seyneb Saleh, Trystan Pütter, Sebastian Urzendowsky, Ulrike Willenbacher, Bernhard Schütz
Neue Schönhauser Filmproduktion, WDR, ARTE
Verleih: Farbfilm Verleih
UNGEDULD DES HERZENS
von Lauro Cress, Deutschland 2025 / Buch Lauro Cress, Florian Plumeyer
mit Giulio Brizzi, Ladina von Frisching, Livia Matthes, Thomas Loibl, Jan Fassbender
Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin, Schiwago Film, Rundfunk Berlin-Brandenburg