zum Inhalt springen

24. März 2025

Retrospektive 80 Jahre Kriegsende: Der lange Schatten

Retrospektive
80 Jahre Kriegsende: Der lange Schatten
von 3. - 8. April


Die diesjährige Retrospektive des achtung berlin filmfestival widmet sich unter dem Titel Der lange Schatten den Nachwirkungen des Zweiten Weltkrieges im deutschen Film, dessen Ende sich im Mai dieses Jahres zum 80. Mal jährt.

Acht herausragende Spiel- und Dokumentarfilme und ein Kurzfilm aus verschiedenen Jahrzehnten (und Gesellschaftssystemen der Nachkriegszeit) beleuchten unterschiedliche Versuche der Auseinandersetzung, der vermeintlichen Aufarbeitung und Verdrängung des Holocaust im deutschen Film.

Weitere Informationen in der kompletten Pressemitteilung

Die Filme des diesjährigen Retrospektive:

DIE MÖRDER SIND UNTER UNS (Eröffnungsfilm der Retrospektive mit einer Einführung von Dr. Lisa Schoß am 3. April um 20.00 Uhr) von Wolfgang Staudte, D 1946 (sowjetische Besatzungszone), 85 min mit Hildegard Knef, Ernst Wilhelm Borchert, Erna Sellmer, Arno Paulsen, Michael Günther, Herbert Uhlich DEFA-Studio für Spielfilme Verleih: DEFA-Filmverleih in der Deutschen Kinemathek, Berlin

ZWISCHENFALL IN BENDERATH (mit Einführung von Dr. Lisa Schoß am 4. April um 20.00 Uhr) von János Veiczi, Buch: János Veiczi, Curt Corrinth, DDR 1956, 98 min mit Uwe-Jens Pape, Hartmut Reck, Gerhard Rachold, Benno Bentzin, Peter Groeger Eduard Kubat DEFA-Studio für Spielfilme Verleih: DEFA-Filmverleih in der Deutschen Kinemathek, Berlin

IM LAND MEINER ELTERN (mit Q&A am 5. April um 17:30 Uhr ) von Jeanine Meerapfel, BRD 1981, 87 min Westdeutscher Rundfunk Verleih: Deutsche Kinemathek, Berlin

ZEUGIN AUS DER HÖLLE (mit Einführung am 5. April um 20.00 Uhr) von Živorad Mitrović, Buch: Žika Mitrović, Frida Filipović, BRD 1967, 83 min mit Irene Papas, Heinz Drache, Daniel Gélin, Werner Peters, Jean Claudio CCC Filmkunst (Berlin), Avala Film (Belgrad) Verleih: Deutsche Kinemathek, Berlin

MASEL TOV COCKTAIL (Kurzfilm zum Panel am 6. April um 15.00 Uhr) von Arkadji Khaet, Mickey Paatzsch, D 2020, 30 min mit Alexander Wertmann, Mateo Wansing Lorrio, Gwentsche Kollewijn Christine Duttlinger, Ludwig Meck, Lotta Schmelzer, Filmakademie Baden-Württemberg Verleih: Kurzfilmverleih Hamburg MEIN LEBEN TEIL 2 (mit Q&A am 6. April um 17:30 Uhr) von Angelika Levi, D 2003, 90 min Celestefilm Produktion (Berlin), ZDF Verleih: arsenal - Institut für Film und
Videokunst e.v.

EIN LEBEN TEIL 2 (mit Q&A am 6. April um 17:30 Uhr) von Angelika Levi, D 2003, 90 min Celestefilm Produktion (Berlin), ZDF Verleih: arsenal - Institut für Film und Videokunst e.v.

DER PASSAGIER - WELCOME TO GERMANY
(mit Einführung am 6. April um 20.00 Uhr) von Thomas Brasch, BRD 1987-1988, 102 min mit Tony Curtis, Katharina Thalbach, Matthias Habich, Bürol Ünel Joachim von Vietinghoff, Road Movies, George-Reinhard-Prod., ZDF, Channel Four Verleih: Deutsche Kinemathek, Berlin

SWIMMINGPOOL AM GOLAN (mit Q&A am 7. April um 20.00 Uhr) von Esther Zimmering, D 2016, 88 min zischlermann Filmproduktion Verleih: Arsenal Filmverleih

AM ENDE KOMMEN TOURISTEN (am 8. April um 20.00 Uhr) von Robert Thalheim, D 2007, 78 min mit Alexander Fehling, Ryszard Ronczewski, Barbara Wysocka, Adam Nawojczyk, Rainer Sellin, Lena Stolze Britta Knöller, Hans-Christian Schmidt, 23/5 Filmproduktion, ZDF das kleine Fernsehspiel Verleih: 23/5 Filmproduktion