Pressemitteilung 10.03.2017

BEAT BEAT HEART von Luise Brinkmann eröffnet die
13. Ausgabe von achtung berlin – new berlin film award

BEAT BEAT HEART – Mit German Mumblecore vom Feinsten
eröffnet achtung berlin – new berlin film award am 19. April 2017 im Kino International seine 13. Ausgabe.


Die leichtfüßige Liebeskomödie von Luise Brinkmann hatte seine Uraufführung auf dem 34. Filmfest München 2016 und wurde dort mit einem Spezialpreis der Jury Förderpreis Neues Deutsches Kino ausgezeichnet. Seine internationale Premiere feierte der Film im Wettbewerb des Slamdance Festivals in Utah im Januar diesen Jahres.

Bevor der Film am 27. April in die Kinos kommt, feiert BEAT BEAT HEART nun seine Berlin-Premiere bei achtung berlin. Das preisgekrönte Erstlingswerk ist ein perfektes Beispiel des jungen deutschen Kinos: klug, humorvoll und mit viel Mut zur Improvisation: Kerstin (Lana Cooper) glaubt mit vollem Herzen an die große Liebe und wartet seit Monaten auf die Rückkehr ihres Exfreundes Thomas (Till Wonka). Sie hat es sich in zuckerschönen Erinnerungen bequem gemacht, als plötzlich ihre Mutter Charlotte (Saskia Vester) vor der Tür steht und in ihrer WG einziehen will. Denn Mama hat sich mit Mitte 50 aus Versehen von ihrem Partner getrennt und weiß jetzt nicht, wohin. Dass die beiden Frauen nicht unterschiedlicher mit ihrer Sehnsucht umgehen könnten, wird spätestens dann klar, als Charlotte sich kurzerhand durch Kerstins Mitbewohnerin (Christin Nichols) dazu inspirieren lässt, neue Männer über eine App kennenzulernen und direkt mit nach Hause zu bringen. Kerstins wohlige Tagträume werden nun immer häufiger von der Realität unterbrochen, in der die wahre Liebe zu einem hoffnungslosen Zufallsprodukt geworden ist.

BEAT BEAT HEART ist eine originelle Komödie über die Liebe und die Sehnsucht. Sie spielt mit den romantischen Vorstellungen, die wir seit unserer Kindheit in uns tragen und verdrängen müssen, wenn wir älter werden. Denn wer heute noch an die Liebe glaubt, muss wohl verrückt sein.

achtung berlin – new berlin film award präsentiert von 19. bis 26. April 2017 in den bekannten Spielstätten Kino International, Babylon, Filmtheater am Friedrichshain, Tilsiter Lichtspiele, Volksbühne, Neue Kammerspiele Kleinmachnow, sowie erstmals in den Kinos Eiszeit, City Kino Wedding, Lichtblick und Wolf, insgesamt rund 80 Filme.

Made in Berlin-Brandenburg, der Wettbewerb des Festivals, sowie die Sektionen Berlin Independent und Berlin Documents versammeln eine Auswahl abendfüllender Spiel- und Dokumentarfilme sowie mittellange Filme und Kurzfilme, darunter Uraufführungen und zahlreiche Deutschland- und Berlinpremieren, allesamt in Anwesenheit der Regisseure und Schauspieler.

Das komplette Programm von achtung berlin – new berlin film award wird ca. drei Wochen vor Festivalbeginn bekanntgegeben. Weitere Informationen zu achtung berlin – new berlin film award finden Sie in Kürze unter www.achtungberlin.de

achtung berlin – new berlin film award wird veranstaltet von achtung berlin e.V. und gefördert von der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH. achtung berlin – new berlin film award dankt seinen Hauptpartnern Audi City Berlin, Hahn Film, Darling Berlin, 25p cine support und seinen weiteren Partnern für ihr Engagement. Medienpartner des Festivals sind ZITTY, tip Berlin, Radio Eins, Exberliner. Sollten Sie Interesse an einer Akkreditierung für das Festival oder weiterführende Fragen haben, bitten wir Sie, sich gern jederzeit direkt an uns zu wenden.

Pressekontakt: LimeLight PR Kerstin Kuchmetzki Bergmannstraße 103 10961 Berlin E-Mail: kerstin.kuchmetzki@limelight-pr.de
Tel.: 030 / 263 969 80 Mobil: 0176 24151654

Filmstill Beat Beat Heart

Pressemitteilung als PDF

LimeLight PR

Kerstin Kuchmetzki

Bergmannstr. 103
10961 Berlin

Mail  kerstin.kuchmetzki(at)limelight-pr(dot)de

Tel +0049(0)30 26 39 69 8-0
Fax +0049(0)30 26 39 69 877

Web http://www.limelight-pr.de