Pressemitteilung
Hommage an Michael Gwisdek
13. achtung berlin – new berlin film award ehrt Michael Gwisdek in seiner diesjährigen Retrospektive
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Ihnen pünktlich zum morgen bevorstehenden 75. Geburtstag von Michael Gwisdek mitteilen zu können, dass die diesjährige Retrospektive von achtung berlin – new berlin film award dem künstlerischen Schaffen des großen Schauspielers und Regisseurs gewidmet sein wird.
Die „Hommage an Michael Gwisdek“ wird zwischen dem 22. und 26. April 2017 Filme aus seinen DEFA-Jahren zeigen, es wird aber auch ein filmischer Brückenschlag zu seinen neuesten Arbeiten hergestellt werden. Einer der Höhepunkte der Hommage kann schon heute bekannt gegeben werden:
Am 22. April eröffnet die „Hommage an Michael Gwisdek“ um 18:00 Uhr im Babylon in Anwesenheit von Hauptdarsteller Michael Gwisdek und weiteren Akteuren des Filmteams mit DER TANGOSPIELER aus dem Jahr 1991 (Regie Roland Gräf).
„In DER TANGOSPIELER mimt Michael Gwisdek einen prototypischen DDR-Dissidenten, der durch Zufall in die Fänge seines Staates gerät. Michael Gwisdeks Verkörperung des Anti-Helden, sein intensives Spiel zwischen Verzweiflung und Sarkasmus, ist absolut einmalig. Der in Berlin-Weissensee geborene Gwisdek beeindruckt im melancholischen genau wie im komischen Rollenfach. Für uns ist Michael Gwisdek einer der außergewöhnlichsten
gesamtdeutschen Schauspieler“, würdigen die Festivaldirektoren Hajo Schäfer und Sebastian Brose.
Das komplette Programm der „Hommage an Michael Gwisdek“ wird von der Kuratorin Regina Kräh und der Festivalleitung kuratiert und zusammen mit dem gesamten Festivalprogramm zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Die „Hommage an Michael Gwisdek“ wird realisiert mit freundlicher Unterstützung der DEFAStiftung.
achtung berlin – new berlin film award präsentiert seinen 13. Jahrgang vom 19. bis 26. April 2017 in den bekannten Spielstätten Kino International, Babylon, Filmtheater am Friedrichshain, Tilsiter Lichtspiele, Neue Kammerspiele Kleinmachnow sowie in weiteren Berliner Kinos. Aktuelle Informationen über das Festival finden Sie unter www.achtungberlin.de. Über weitere Termine, erste Highlights des Festivalprogramms und neue Entwicklungen werden wir Sie weiterhin auf dem Laufenden halten.
achtung berlin – new berlin film award wird veranstaltet von achtung berlin e.V. und gefördert von der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH. Wir danken unseren Partnern, Sponsoren und Unterstützern für Ihr Engagement.
Pressekontakt:
LimeLight PR – Petra Schwuchow
Bergmannstraße 103, 10961 Berlin
Tel.: 030 / 263 969 811, E-Mail: petra.schwuchow@limelight-pr.de