Wir präsentieren zusammen mit UCM.ONE Filmperlen aus 15 Jahren achtung berlin
Seit über 15 Jahren ist achtung berlin – the new berlin film award ein wichtiger Treffpunkt und beliebtes Schaufenster für Filmschaffende aus Berlin und Brandenburg. Viele großartige Filme haben uns bewegt, zum Lachen, Weinen, Diskutieren gebracht, und wir alle haben uns auch dieses Jahr wieder gefreut auf ein spannendes Programm voller filmischer Neuentdeckungen. Aber wie so viele andere heiß erwartete Events mussten auch wir das Filmfestival, das für April geplant war, auf September verschieben.
achtung berlin richtet deshalb gemeinsam mit seinem langjährigen Partnerlabel Darling Berlin von UCM.ONE den Fokus auf etwas, das in geschäftigeren Zeiten, aka „Alltag vor Corona“, im allgemeinen Tempo untergegangen ist: Die zauberhaften, verstörenden, schrägen, verliebt machenden, außergewöhnlichen, inspirierenden, faszinierenden, auch mal schockierenden Filme, die in den letzten 15 Jahren achtung berlin als Filmfestival ausgemacht haben.
Alle Filmfans und Freund*innen von achtung berlin haben jetzt die Möglichkeit, von zu Hause aus Filme aus der Festivalhistorie, verschollene Filmperlen und Filme, die nicht mehr verfügbar waren, erleben zu können und so durch die erzwungene Festival-Durststrecke zu kommen.
Diese Filmperlen – Kurz- und Mittellange Filme, Spielfilme und Dokumentarfilme – erblicken online das Licht der Filmwelt. Auf dem YouTube-Kanal von Darling Berlin gibt es die Playlist der 15 Jahre achtung berlin Retroseptkive, auf der seit dem 13. Mai täglich um 18:00 Uhr neue „Hidden Gems“ der Festivalgeschichte zu entdecken sind. Inzwischen sind es bereits mehr als 10 Filme, und täglich kommt ein neuer dazu: www.youtube.com/darlingberlin
“Wir freuen uns sehr, dass wir in diesen Zeiten, in denen die Kinos leider noch geschlossen sind, besondere Filme der letzten Festivaljahre für eine begrenzte Zeit online präsentieren können. Wir werden damit gerade jenen Filmen noch einmal eine Öffentlichkeit geben, die für Filmbegeisterte in den letzten Jahren nicht mehr verfügbar waren. Wir hoffen, dass wir uns im September wieder live begegnen werden und wünschen bis dahin viel Spaß beim „Neuentdecken“ der Filmperlen aus 15 Jahren Filmfestival achtung berlin.“ (Sebastian Brose, Co-Festivalleiter)
Mehr Informationen und das gesamte Filmprogramm ist hier zu finden:
15 Jahre achtung berlin • Die Online-Retrospektive
Comments are closed.