zum Inhalt springen

10. Februar 2025

achtung berlin filmfestival zeigt Kurzfilmprogramm im Living Berlin während der Berlinale

achtung berlin filmfestival präsentiert im Projekt LIVING FRAMES während der Berlinale vier herausragende Kurzfilme aus seinem 2024er Wettbewerb, die sich mit den Themen Identität, Erinnerung und Rassismus beschäftigen. Sie bieten einen Blick auf Zugehörigkeit und Selbstbestimmung.

EINE EINZELNE TAT von Constanze Wolpers (D 2024, 19 min.)

HEIMWEH von Maja Bresink (D 2023, 7 min.)

OSMOSIS von Laurence Favre (D 2024, 11 min.)

BECAUSE WE BLEED von Andrea Grambow, Joscha Kirchknopf (D 2023, 14 min.)


Zum Projekt LIVING FRAMES:
"Vom 14. bis 22. Februar, pünktlich zur Berlinale, öffnen sich die Türen von Living Frames! Eine immersive zu Schaustellung von hervorragenden internationalen Kurzfilmen, die in Zusammenarbeit mit großartigen Partnern und Partnerinnen geschaffen wurden, um die zarte und tiefgreifende Verbindung zwischen Architektur, Design und dem menschlichen Körper zu erforschen.

In vier sorgfältig kuratierten Räumen ist das Publikum eingeladen, in eine Welt einzutauchen, in der Film neue Perspektiven auf unsere gebaute Umgebung eröffnet. In Zusammenarbeit mit NOWNESSArchitectuulachtung berlin filmfestival und dem Silver Frame Festival werden Kurzfilme gezeigt, die verborgene Geschichten enthüllen."

Opening von LIVING FRAMES mit Beat & Bubbles im Living Berlin (Kantstr. 17, 10623 Berlin):
14. Februar von 17:00-21:00 Uhr

Hier geht's zum gesamten Programm von LIVING FRAMES.

In Kooperation mit der Dokumentale und Living Berlin.

LIVING FRAMES FEB 14-23, 2025