12. achtung berlin – new berlin film award – Karolyna Lodyga (Darstellerin TREPPE AUFWÄRTS) © achtung berlin / Michael Wittig
1. Festivaltag 14.04.

12. achtung berlin – new berlin film award – v.l.n.r. Karolyna Lodyga, Matthi Schmit-Schaller (Darsteller TREPPE AUFWÄRTS), Mia Maariel Meyer (Regisseurin), Patrick Wolff (Produzent) – (c) achtung berlin / Michael Wittig

12. achtung berlin – new berlin film award
Eröffnung der Retrospektive „berlin in fashion – Modestadt Berlin“ im Bundesplatzkino. Johannes Roschlau (DEFA-Stiftung) spricht die Begrüßung.
(c) achtung berlin / Christine Kisorsy

12. achtung berlin – new berlin film award
Eröffnung der Retrospektive „Berlin in fashion – Modestadt Berlin“. Stephan-Carsten Graf von Bothmer begleitet live am Piano das Stummfilmprogramm im Bundesplatzkino.
(c) achtung berlin / Christine Kisorsy

12. achtung berlin – new berlin film award
Eröffnung der Retrospektive „berlin in fashion – Modestadt Berlin“ im Bundesplatzkino. vlnr.: Johannes Roschlau (DEFA-Stiftung) Peter Latta (Bundesplatzkino), Christine Kisorsy (Programmleiterin), Martin Erlenmaier (Bundesplatzkino) Stephan-Carsten Graf von Bothmer (Stummfilmpianist)
(c) achtung berlin

12. achtung berlin – new berlin film award, Mittellanger Film BLANK, Sarah Blaßkiewitz (Regie) und Amelie Kiefer (Schauspielerin) vor dem Filmtheater am Friedrichshain.
© achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

12. achtung berlin – new berlin film award, Sarah Blaßkiewitz (Regie, 3. v.re.) und Filmteam vom Mittellangen Film BLANK vor dem Filmtheater am Friedrichshain.
© achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

12. achtung berlin – new berlin film award, Anne Haug (Schauspielerin) vor dem Filmtheater am Friedrichshain. Mittellanger Film BLANK © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

12. achtung berlin – new berlin film award, Viktor Brim (Regie, Buch, mi) auf der Buehne im Filmtheater am Friedrichshain. Mittellanger Film NOMADEN
© achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

12. achtung berlin – new berlin film award, Alessija Lause und Anne Haug (Schauspielerin) vor dem Filmtheater am Friedrichshain. Mittellanger Film BLANK © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

12. achtung berlin – new berlin film award, Alessija Lause (Schauspielerin) vor dem Filmtheater am Friedrichshain. Mittellanger Film BLANK © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

12. achtung berlin – new berlin film award, Rabbi Wolff bei der Ankunft vor dem Filmtheater am Friedrichshain. Dokumentarfilm RABBI WOLFF, Britta Wauer (Regie) © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

12. achtung berlin – new berlin film award, Hajo Schäfer und Sebastian Brose (Festivalleiter) empfangen Rabbi Wolff bei seiner Ankunft vor dem Filmtheater am Friedrichshain. Dokumentarfilm RABBI WOLFF © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

12. achtung berlin – new berlin film award, Hajo Schäfer (Festivalleiter), Kirsten Niehuus (Medienboard Berlin-Brandenburg), Rabbi Wolff, Britta Wauer (Regisseurin) und Sebastian Brose (Festivalleiter), vor dem Filmtheater am Friedrichshain. Dokumentarfilm RABBI WOLFF © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

12. achtung berlin – new berlin film award, Hajo Schäfer (Festivalleiter) und Rabbi Wolff vor dem Filmtheater am Friedrichshain. Dokumentarfilm RABBI WOLFF © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

12. achtung berlin – new berlin film award, Rabbi Wolff vor dem Filmtheater am Friedrichshain. Dokumentarfilm RABBI WOLFF © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

12. achtung berlin – new berlin film award, Signierstunde mit Rabbi Wolff im Filmtheater am Friedrichshain. Dokumentarfilm RABBI WOLFF © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

12. achtung berlin – new berlin film award – Hans Christian Post (Regisseur LAST EXIT ALEXANDERPLATZ), Regula Lüscher (Senatsbaudirektorin/Staatsekretärin) – (c) achtung berlin / Michael Wittig

12. achtung berlin – new berlin film award – Hans Christian Post (Regisseur LAST EXIT ALEXANDERPLATZ, mitte), Michael Truckenbrodt (Produzent), Dafne-Maria Fiedler (Moderatorin) – (c) achtung berlin / Michael Wittig

12. achtung berlin – new berlin film award – Julius Schultheiss (Regie LOTTE), Zita Aretz, Karin Hanczewski (mitte) und Festivalleiter Hajo Schäfer und Sebastian Brose (links u. rechts) – (c) achtung berlin / Michael Wittig

12. achtung berlin – new berlin film award – Karin Hanczewski (Hauptdarstellerin LOTTE) – (c) achtung berlin / Michael Wittig

12. achtung berlin – new berlin film award, Sven Kulik (Cutter) vor dem Filmtheater am Friedrichshain. Dokumentarfilm ARLETTE. MUT IST EIN MUSKEL.
© achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

12. achtung berlin – new berlin film award, Lilith Stangenberg (Schauspielerin) vor dem Filmtheater am Friedrichshain. Wettbewerb Spielfilm WILD © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

12. achtung berlin – new berlin film award, Hajo Schäfer (Festivalleiter), Lilith Stangenberg (Schauspielerin) und Sebastian Brose (Festivalleiter) vor dem Filmtheater am Friedrichshain. wettbewerb Spielfilm WILD © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

12. achtung berlin – new berlin film award – Weltpremiere BACK TO NOTHING mit Darsteller Rolf Buchholz – (c) achtung berlin / Michael Wittig

12. achtung berlin – new berlin film award – Weltpremiere BACK TO NOTHING mit Darsteller Birol Ünel – (c) achtung berlin / Michael Wittig

12. achtung berlin – new berlin film award – Weltpremiere BACK TO NOTHING, Rolf Buchholz (Darsteller) mit Kristina Kostiv (Schauspielerin) – (c) achtung berlin / Michael Wittig

12. achtung berlin – new berlin film award – Weltpremiere BACK TO NOTHING, Miron Zownir (Regisseur, 2.v.r.) mit DarstellerInnen und Festivalleitern Sebastian Brose und Hajo Schäfer – (c) achtung berlin / Michael Wittig

12. achtung berlin – new berlin film award – Weltpremiere BACK TO NOTHING, Miron Zownir (Regisseur) – (c) achtung berlin / Michael Wittig

12. achtung berlin – new berlin film award – Weltpremiere BACK TO NOTHING, Miron Zownir (Regisseur, 2.v.l.) mit den Darstellern Milton Welsh (links) und Rummelsnuff – (c) achtung berlin / Michael Wittig

12. achtung berlin – new berlin film award – Weltpremiere BACK TO NOTHING, Miron Zownir (Regisseur) mit Moderatorin Ina Bormann und dem Filmteam – (c) achtung berlin / Michael Wittig

12. achtung berlin – new berlin film award – Weltpremiere BACK TO NOTHING, Miron Zownir (Regisseur) und DarstellerInnen – (c) achtung berlin / Michael Wittig

12. achtung berlin – new berlin film award – Weltpremiere BACK TO NOTHING, King Khan (Soundtrack und Darsteller) – (c) achtung berlin / Michael Wittig